Seit 2008 wird in Gera der Eb-Dietzsch-Kunstpreis für Malerei vergeben. Er wendet sich, ganz im Sinne von Eberhard Dietzsch, an junge Künstler und Künstlerinnen im Alter von bis zu 35 Jahren, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen und gerade einen Hochschulabschluss erworben haben, unmittelbar davorstehen oder über einen solchen Abschluss verfügen. Eberhard Dietzsch selbst prägte die Kunstszene in Ostthüringen über Jahrzehnte entscheidend. Er verstarb im Jahr 2006.
Seit 2021 gibt es die Zusammenarbeit der GWB»Elstertal«, selbst im Besitz von 16 Original-Werken des Künstlers, mit dem Eberhard-Dietzsch-Kunstfreunde e.V. Eberhard Dietzsch war zudem für das Unternehmen vielfach auf dem Gebiet der Gebrauchsgrafik tätig. Deshalb hat sich die GWB »Elstertal« entschlossen, im Rahmen des Eb-Dietzsch-Kunstpreises für Malerei 2024 einen Sonderpreis auszuloben, der an Harine Suthan, »Crowded VI« vergeben wurde. Es handelt sich um ein Bild in Öl auf Leinwand im Format 50 x 80 cm, das die junge Künstlerin 2023 geschaffen hat und das Teil einer Bilderreihe ist.
129 junge Künstlerinnen und Künstler von nahezu allen Kontinenten haben Arbeiten eingereicht. Insgesamt wurden fünf Preisträgerinnen benannt, die zur Vernissage am 10. April bekanntgegeben wurden. Die nominierten Arbeiten des Wettbewerbs sind vom 11. April bis zum 31. Mai 2024 in einer Ausstellung im Beratungscenter der Sparkasse Gera-Greiz zu sehen. Organisatoren für die zweijährliche Vergabe des Kunstpreises sind der Verein der Eberhard (Eb)-Dietzsch-Kunstfreunde e.V. Gera und die Sparkasse Gera-Greiz.